In den letzten Jahren hat der USB Stick weite Verbreitung gefunden. Das verwundert keinesfalls, schließlich sind die Vorteile, die ein USB Stick vorzuweisen hat, beachtlich. Bequem und innerhalb kürzester Zeit kann eine große Datenmenge auf den USB Stick kopiert und überall mit hingenommen werden. Im Durchschnitt verfügen USB Sticks über ein Datenvolumen von etwa 16 GB, größere Sticks sind ebenfalls erhältlich, diese schlagen jedoch in der Regel mit einem erheblich höheren Betrag zu Buche. Alternativ ist die Anschaffung einer USB Festplatte eine Überlegung wert, diese kann ein Vielfaches der Menge eines USB Stick speichern.
Ob nun USB Stick oder USB Festplatte – mehr als ärgerlich ist, sollten die Daten verloren gehen. Dies kann unterschiedlichste Ursachen haben. USB Sticks werden oftmals in der Hosentasche transportiert. Dies kann zur Folge haben, dass der USB Stick in die Waschmaschine gelangt. Für gewöhnlich ist der verbaute Flash-Speicher nach einem Waschgang nicht mehr funktionstüchtig. Aufgrund der kleinen Größe ist es schnell auch mal passiert, dass man auf den USB-Stick versehentlich drauftritt. Auch kann es vorkommen, dass eine USB Festplatte vom Schreibtisch stürzt. Ein Zugriff auf die Daten ist dann nicht mehr möglich. Oft passiert es auch, dass sich ein entsprechender Stick während des Bootvorganges noch in einem USB-Anschluss befindet. Schnell kann es dann passieren, dass der Rechner nach dem Formatieren des Datenträgers fragt, was unabsichtlich schnell bestätigt werden kann. Die Daten sind dann ebenfalls vorerst verloren.
Natürlich möchte man dann die USB Daten wiederherstellen, da es sich oft um wichtige persönliche oder geschäftliche Informationsbestände handelt. Leider gestaltet sich dieses Unterfangen als nicht sehr einfach, es ist in vielen hoffnungslos geglaubten Fällen jedoch möglich. Im Internet ist eine Reihe möglicher Tools verfügbar, die USB Daten wiederherstellen. Vor der Anwendung dieser Tools sei an dieser jedoch ausdrücklich gewarnt. Weniger versierten Usern kann es nämlich durchaus passieren, dass bei falscher Bedienung die Daten dann tatsächlich für immer gelöscht sind.
Wir haben uns auf das Retten von Daten spezialisiert. Senden Sie Ihren USB Stick oder Ihre USB Festplatte an uns und sofern es im Bereich des Möglichen liegt, werden wir die entsprechenden USB Daten wiederherstellen. Innerhalb weniger Tage stehen Ihnen Ihre Daten dann wieder verlässlich zur Verfügung.